Verhaue

Verhaue
Verhauef
\
Irrtum,Fehler;Anstandswidrigkeit.Halbwnach1945.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verhauen — verhaue …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Erste Schlacht bei Panipat — Teil von: Fünfter Indienfeldzug Baburs Datum 20. April 1526 Ort Panipat, Bundesstaat …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Schlacht von Panipat — Erste Schlacht bei Panipat Teil von: Fünfter Indienfeldzug Baburs Darstellung der Ersten Schlacht bei Panipat; Miniatur; um 1598 …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Schlacht bei Zürich — Erste Schlacht von Zürich Teil von: Zweiter Koalitionskrieg Zürich und Umgebung auf einer Karte um 1800 …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Schlacht von Zürich — Teil von: Zweiter Koalitionskrieg Zürich und Umgebung auf einer Karte um 1800 …   Deutsch Wikipedia

  • Natangen — Altpreußische Landschaften und Stämme Natangen, prußisch Notangia; ˈna:taŋən, litauisch notangai ist eine historische Landschaft im ehemaligen Ostpreußen, heute zu beiden Seiten der russisch polnischen Grenze gelegen …   Deutsch Wikipedia

  • Verhau — Strauchverhau Mit dem Begriff Verhau (veraltet auch Verhack) bezeichnet man ein aus meist sperrigen Teilen bestehendes Hindernis[1]. Er wird meist zu Verteidigungszwecken angelegt. Beschaffenheit Verhaue oder Verhacke entstanden bereits im… …   Deutsch Wikipedia

  • Siebenjähriger Krieg von 1756-1763 — Siebenjähriger Krieg von 1756–1763. I. Veranlassung u. Beginn des Krieges. Die Kaiserin Maria Theresia von Österreich hatte, um das in den Schlesischen Kriegen (s.d.) an König Friedrich II. von Preußen verlorene Schlesien wiederzugewinnen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tscherkessenkrieg — (Krieg am Kaukasus), die Kämpfe der Russen am Kaukasus gegen die dortigen Gebirgsvölker. Seitdem Georgien, welches schon längere Zeit der Zankapfel zwischen Rußland, Persien u. den Türken gewesen war, 1796 unter dem Namen Grusien eine russische… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • 3. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „Prinz Karl von Bayern“ — Das 3. Infanterie Regiment „Prinz Karl von Bayern“ war ein zuletzt in Augsburg stehendes Regiment der Bayerischen Armee. Es unterstand 1914 zusammen mit dem 20. Infanterieregiment der 3. Infanteriebrigade. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”